Informations-Center

Seminare zur Fernsteuertechnik

Technische Infos

Das “Kleine Empfänger-ABC” ist eine Standardinformation für alle Fragen rund um den Einsatz von Fernsteuerempfängern.

Mit der Propeller/Vortriebstabelle kann die vom Propeller erzielte Vortriebsge-schwindigkeit ermittelt werden, dazu muß lediglich die Drehzahl und die Steigung des Propellers bekannt sein.

Mit der Störsender-Tabelle kann ermittelt werden, welche UKW-Frequenz den eigenen 35MHz Kanal stören könnte und wie man dies feststellen kann.

Mit der Zeit/Stromtabelle kann mit einfachsten Mitteln der Strom des Elektromotors oder die mögliche Laufzeit ermittelt werden. Für Elektroflieger

Hier wird ausführlich und detailiert auf mögliche Probleme bei der Stromversorgung der Empfangsanlage eingegangen

In diesem Beitrag wird versucht, auf einfache Weise zu erklären, wie man als Einsteiger zum Hubifliegen kommt.

Hier können Sie sich Tips zur Wartung und Pflege von Akkus holen

Hier können Sie sich Tips zur Verlegung von kurzen Empfängerantennen holen

Hier höchst interessante Praxistips und Infos zu diesem problematischen Thema

Excel-Tabelle für Experten, es kann jede Frequenz eingegeben werden, automatisch werden alle möglichen Nebenempfangsstellen im Empfänger dazu ausgerechnet. Mit Spiegelfrequenzen und 6 Harmonischen

Hier wird beschrieben, wie ein aussagefähiger Reichweitentest durchgeführt wird.